Veranstaltungen
Workshop "Neue Trends der Diabetestherapie"
Germany
Themen
              <p>18:00-18:10 Vorsitz und Moderation</p><p>18:10-18:40 DPP4-Hemmer in der Therapie des Typ-2-Diabetes</p><p>18:40-19:10 Postprandiale Glukoseregulation und kardiovaskuläres Risiko</p><p>19:10-19:40 Pankreastransplantation heute</p><p>19:40-20:00 Zusammenfassung und Schlussworte</p>
          Referenten
              <p>PD Dr. med. Johannes Erdmann</p><p>Dr. med. Thomas Eversmann</p><p>Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Heemann</p><p>Dr. med. Christoph Neumann</p><p>Dr. med. Stefan Pscherer</p><p>Prof. Dr. med. Stefan Thorban</p>
          Friday, July 2, 2010 - 16:02
      
            
      
  QZ Bamberg
Germany
Referenten
              <p><strong>Dr. med. Günter Kraus</strong></p><p><strong>Dr. med. Hans Martini<br /></strong></p>
          Detailinformation
              Der Diabetiker in der Sprechstunde
Neuigkeiten von der ADA unter Berücksichtigung der Nephroprotektion (Roadmap-Studie)
Organisatorisches zum QZ
Thursday, July 15, 2010 - 10:02
      
            
      
  Basis-Gymnastik und Flexibar-Training für Menschen mit Diabetes
Germany
Referenten
              <p>Judith Patrinos, Personaltrainerin</p>
          Detailinformation
              Der Kurs ist auch geeignet für Patienten mit Kniebeschwerden, die sich ansonsten wenig bewegen können.
Thursday, July 22, 2010 - 15:49
      
            
      
  Schwabinger Gesundheitsforum
Germany
Themen
              <p>Aktuelles von den Jahrestagungen 2010 der Deutschen und Amerikanischen Diabetesgesellschaften</p>
          Referenten
              <p>PD Dr. med. Robert Ritzel</p><p>PD Dr. med. Martin Füchtenbusch</p><p>PD Dr. med. Michael Hummel</p><p>Dr. Christoph Neumann</p>
          Monday, July 12, 2010 - 10:24
      
            
      
  Fortbildung Fuß Franken
Germany
Referenten
              <p><strong>Dr.Lang (Orthopäde), Dr.Kraus (Diabetologe), u.a.</strong></p>
          Detailinformation
              Interessante Themen zum Fuß, z.B. Anatomie des Fußes, Die orthop. Untersuchung des Fußes, Hauterkrankungen am Fuß, Vorstellung Fußnetz Bayern, etc.
Sunday, May 16, 2010 - 17:33
      
            
      
  1.Münchner Diabetes-Forum
Germany
Themen
              <p>1. Liraglutid - Risiko für die Schilddrüse?</p><p>2. GLP-1-Analoga: wem - wann - wie verordnen?</p><p>3. Kardiovaskuläre Wirkungen von GLP-1 bei Typ 2 Diabetes mellitus</p>
          Referenten
              <p>1. PD Dr.med.Michael Hummel</p><p>2. Dr.med.Veronika Hollenrieder</p><p>3. PD Dr.med.Robert Ritzel</p>
          Saturday, June 26, 2010 - 14:51
      
            
      
  QZ-Schwerpunktpraxen Oberfranken
Germany
Referenten
              <p><strong>Dr.G. Kraus</strong></p>
          Detailinformation
              Endabsprache Satzung des Vereins
Sunday, May 16, 2010 - 17:28
      
            
      
  Qualitätszirkel Diabetes / Metabolisches Syndrom Schweinfurt
Germany
Referenten
              <p>Dr.Thalheimer</p><p>Bariatrie der chir. Universitätsklinik Würzburg</p>
          Detailinformation
              Möglichkeiten der chirurgischen Therapie des Diabetes mellitus
Sunday, June 6, 2010 - 12:20
      
            
      
  Interdisziplinäre risikoorientierte Behandlung des Typ 2 Diabetes mellitus
Germany
Monday, May 17, 2010 - 14:20
      
            
      
  QZ-Diabetes
Germany
Themen
              <p>neues vom DDG</p><p>Vorstellung PD Dr. Robert Ritzel, CA Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Suchtmedizin, Klinikum Schwabing </p><p> </p>
          Monday, May 17, 2010 - 15:53
      
            
      
  Pagination
- Previous page
- Page 13
- Next page