Skip to main content

Bitte haben Sie Verständnis, dass viele aktuelle Artikel nur für unsere Mitglieder zur Verfügung stehen.

Diabetestechnik "hands on" - Wer braucht was und wie funktioniert´s?

Themen
Gruppe 1(Dr. med. B. Gehr): Praxisnahe / klinisch pragmatische Vorstellung der aktuellen Insulinpumpen und Sensorsysteme, Differentialindikation, Pitfalls
Gruppe 2(Frau C. Sahm): Demonstration der aktuellen Pumpen und Sensoren am Objekt, mit möglichst vielen „Spielpumpen“ damit jeder Teilnehmer aktiv werden kann, Demonstration Sensorlegen, Bewältigung von kleinen Aufgaben (z. B. Basalrate anschauen / umprogrammieren)
Sofitel Munich Bayerpost; Bayerstrasse 12; 80335 München
Teilnehmer
Herr Dr. med. Bernhard Gehr und Frau Claudia Sahm
Vorstandsaktivität

Abrechnungsseminar des bndb

Themen
Pauschalen
Chronikerziffer
Hausarzt/Facharzt
Schulungen 1, 2 (Lifestyle, OAD, CT, BOT, ICT), GDM
Pumpenschulungen
Wiederholungsschulungen
Gruppen-/Einzelschulung
Fußziffer welche wann?
Fehlermöglichkeiten
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Barthstr. 2, 80339 München
Vorstandsaktivität

Beginn des telemedizinischen Projektes

Themen
Am 01.10.18 ging das langjährig geplante und vorbereitete telemedizinische Projekt des bndb in Zusammenarbeit mit der KVB, der TelemedAllianz und Abbott an den Start. Der Vorstand des bndb wünscht dem Projekt und allen daran Beteiligten gutes Gelingen bei der Auswahl der Patienten und viel Erfolg bei der Durchführung!
Vorstandsaktivität

Unterstützen Sie die Bundestags-Petition zur Fristverlängerung der TI-Anbindung

Bitte beachten Sie beiliegendes Anschreiben der KVB zum Thema Telematik, und unterstützen Sie die Bundestags-Petition zur Fristverlängerung der TI-Anbindung.

Gerne können auch Patienten an der Petition teilnehmen. Hierzu bitte die Unterschriftenliste mit  Anschreiben der KVB ins Wartezimmer auslegen.

Relevante Unterlagen und Informationen zur Petition können auf der KVB Internetseite unter www.kvb.de/petition-ti eingesehen werden.

Article

Diabetesinformationsdienst München/Helmholtz Zentrum München - Online-Portal für Patienten

Anbei möchten wir Sie auf den Diabetesinformationsdienst des Helmholtz Zentrums München - Online-Portal für Patienten, aufmerksam machen.

Article

schriftlicher Aufnahmeantrag

Neben der Anmeldung auf unserer Website benötigen wir noch einen schriftlichen Aufnahmeantrag inklusive einer Einzugsermächtigung. Bitte laden Sie den Antrag herunter und schicken oder faxen ihn ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle.

Article